Connect with us

stories

Come together!

Published

on

Come together!

Wenn etwas nicht nach Plan läuft, dann erst recht lossprinten! „Mach das Beste draus!“, meinte mal Anke, die Frau meines Gude Zeit Grafikers Marc Heymach übers Telefon. Recht hat sie! Wenn man was eh nicht mehr ändern kann, kann man improfisieren! Deshalb hab‘ ich liebe Leute aus Hamburg zu einer kleinen Release-Sause vom Gude Zeit Heftchen #8 zu mir nach Hause eingeladen. Eine bunte Truppe Freigeister, mit denen man eine gude Zeit haben und ohne weiteres das ein und andere bekömmliche Kaltgetränk heben kann. Lieben Dank an Vena Steinkönig, für den Tullamore DEW Whiskey, das Thomas Henry Ginger Ale und die Beck’s Red Ale Pullen. Mate, we thank and salute you  – cheers!

Uwe Jens Bermeitinger vom Tissue Magazine und Philipp Kroll vom Lobby Skateshop Hamburg

Hold ‚em tight! Uwe Jens Bermeitinger vom Tissue Mag, Philipp Kroll vom Lobby Skateshop in der Marktstraße und das neue Gude Zeit Heftchen #8. Cover by Boggie Gramb

Bevor die feinen Herrschaften wie im Bild oben das brandneue Heft mit dem Cover-Artwork von Boggie Gramb abgreifen können, muss erst mal ’n büschn gemacht und dekoriert werden. Fangen wir mit der Küche an. Rechts im Bild hat es sich Onkel Alois (der Träkker-Coverboy der allerersten Gude Zeit Ausgabe) gemütlich gemacht, der von der Nachbarin lecker eingeschenkt bekommt. Links im Bild haben wir eine Zeichnung mit dem wichtigen „keep it heartcore“-Claim. Foto und Zeichnung sind von mir. Kann man ja mal machen, schließlich will das kleinkarierte Ego auch mal an die frische, befreiende Luft.

01 heartcore intro

Die kleine interne Release-Sause von Gude Zeit #8 hab ich mit einer Verabschiedungs-Sause des grandiosen und sympathischen Surf-Fotografen Lars Jacobsen (1 Monat Frankreich) und Axel Hülse (back gen Offenburg) kombiniert und die Leude gebeten, Visuelles aufzuhängen. Und wenn kein adäquates Werkzeug z. B. in Form eines Hammers zur Hand ist, gilt es zu improfisieren. So wie Vena, der nicht nur die Tullamore-Flaschen und co. vorbeigebracht, sondern auch tatkräftig Hand angelegt hat:

Teamwork makes the dream work!

Teamwork makes the dream work!

Die Gude Zeit Butze is frei gestaltbar & Saskia Seidel nutzt die Gelegenheit und Wand für ihre analoge Foto-Collage:

Foto-Collage von Saskia Seidel

Fotos von Saskia Seidel

Drei, zwo, eins – Filmchen:

Genau, es sind nicht selten die kleinen Dinge, die glücklich machen: Thuy und Finny got #sweetsnini

Genau, es sind nicht selten die kleinen Dinge, die glücklich machen: Thuy und Finny got #sweetsnini

Want some? Get some! Schlüsselanhänger von #sweetsnini, die auch im aktuellen Gude Zeit Heft #8 ist und Stickers, Baby, Stickers!

Money for nothing and the stickers for free

Money for nothing and the stickers for free

Graham delivering lecker Bierchen-Sticker vom Skateboard e. V!

Graham delivering lecker Bierchen-Sticker vom Skateboard e. V!

Sing and kiss along: Love is in the air …

Beke & her man

Happy Couple / Tassen-Fans

Ahpropos grandiose Tassen … Wir haben ein grandioses Poster von Telum, der geilen Board-Schmiede ausm Stuttgarter Hexenkessel in der Wohnung hängen.

cheerio from the HOOD

Yup, we got hoodies

Ahpropos hoodies – cheerio from the hood!

11 crew love

Das „keep it heartcore“-Bildchen wird aufgepeppt:

Finny Nguyen und Thuy Ha haben 'ne gude Zeit

Finny macht den Anfang, Thuy legt klein nach und geht groß raus.

Meister Lischewsky legt die Karikatur-Hand an

Meister Lischewsky legt die Karikatur-Hand an

Liebe Leude, Danke, dass ihr da wart und eure Spuren/Signaturen dagelassen habt! Wir sagen …

Glückliche Tassen, leere Flaschen, volles Haus. Danke und Applaus, Applaus. Hug, Kermit

Glückliche Tassen, leere Flaschen, volles Haus. Danke und Applaus, Applaus. Hug, Kermit

 

Ahpropos Danke … Hier noch ein persönliches PSsst für Max Prause, dem Gap-Bezwinger aus der Kolumne, die ich mal im Playboard Magazine hatte: Mate, you rock & you know why! Grazyeah, deine Hoschis Lorenzo & Mike.

15 max props

 

Allen, denen der „Ahpropos“-Hattrick im rudimentären Text latent aufs Gemächt gegangen ist, wollen wir nicht mit Gzuz kommen, sondern mit dem aktuell derbsten Lied, das Deutschrapland zu trällern weiß.

 

Gruß und gude Zeit, Lorenzo

Dem Philipp Katzenberger sein Biber-Dude: "Hey, careful, man, there’s a beverage here!"

Dem Philipp Katzenberger sein Biber-Dude: „Hey, careful, man, there’s a beverage here!“

PSsst2/empfehlenswertestens: dem grandiosen Illustrator Philipp Katzenberger seinen Biber-Dude nebst Kollegen kannste dir als Sticker-Pack oder als Poster krallen!

 

Prost, piff, paff, pass

& keep rollin‘!

Kingdrips Deck x Girls Skate Sticker

Caro x her Kingdrips deck

Biografische Angaben? Hmm, so rumposen mit den ganzen Artikeln für Hustler, Lodown, blond, dos dedos, streetwear today, limited, brett, playboard, spiegel online und Monster Mag? Oh, neee. Ich geh jetzt lieber an die frische Luft. Mal gucken, ob die andern heute Bock auf Minigolfen haben. Für die Plan B Variante pack ich lieber mal die Spaghetti-Murmeln ein, wa? Yep, yeah! Aaalso, Gruß und gude Zeit, Lorenzo Taurino

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

befindlichkeiten

To fuck it or not to fuck it

Published

on

By

knotenpunkt exhib @affenfaustgalerie

Sowas von gute Laune, ey! Just noch mit Halli und Galli unterwegs und jetzt schon im Tal der Verwirrten. Na herzlichen Dank auch und darauf ein Mantra von Großstadtgeflüster:

Können wir bitte einfach wieder fühlen und danach handeln? Und nicht alles reflektieren und auseinandersezieren? Action speaks louder than words. Wenn’s flutscht, dann flutscht’s.

Vielleicht is mein Geschreibsel aber auch nur das sinnlose Aufbäumen eines Shetland-Ponys.
Aber ey, Bewegung hilft beim Stress-Abbau. Also wieder alles, aber auch wirklich alles richtig gemacht – hüstel.

Wie war nochmal der Spruch von ..? Google meint, dass der Dude Reinhold Niebuhr und der Spruch ein „Gelassenheitsgebet“ ist. Es fängt mit Gott an, kann aber auch mit Jah, Jahwe oder mit ohne Intro-Wort beginnen:

Gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, 
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, 
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Ja Mann, Amen und Jah bless.

So, und jetzt ran und raus an die frische Luft.
Und weil’s sich mit Musik besser säuft, öhm, läuft, hamwa folgende Titel inna da mentalen Jukebox:

A)ha, quasi 187 für Anfänger

B)lanco-Robbe und seine erhellende Weisheit:

C)lash of directions:

D)ance, baby, dance:

„A, B, C, baby, you and me …“ D)as Wichtigste ist wohl, einfach geschmeidig zu bleiben.

knotenpunkt exhib @affenfaustgalerie

Gruß von der mentalen Jukebox bzw Knotenpunkt Exhib 2023 in der Affenfaust Galerie Hamburg. „Choose happy“ by Yeye Weller. Yeah, yeah, right <3

Over & au revoir,

der Lorenzo aus der „Befindlichkeiten“-Abteilung.

-.—.-

PSsst: Neben der Knotenpunkt-Exhib is grad auch das supidupi Reeperbahnfestival in Hamburg. So war’s letztes Jahr:

Continue Reading

podcasts

To saufi or not to saufi (mit Annika)

Published

on

By

Aloha aus Hamburg. In der „To saufi or not to saufi“ Podcast-Folge mit Annika geht es ums Picheln, Trinken, Saufisaufen.

Zu meiner Rechten lächelt Annika bei mir in der Butze in die Kamera. Auf der Besprechungscouch schnacken wir über Gewohnheiten, Nettigkeiten, Fahrlässigkeiten und diverse andere menschliche Fertigkeiten. Ein Schuft, wer Schlimmes dabei denkt, wenn ich mal eben die Schuft*in aus dem Spiel gelassen hab‘, hehe. Ein büschn Spaßt muss sein, nicht wahr, my dear? Olé & ayeah.

Ganz links und etwas untertanzt logiert ein Freund von Annika, die wiederum mit Mara in deren Atelier, der „Zauberei“ unweit der Marktstraße auftanzt. Die Ladies scheinen allzeit bereit für eine gude Zeit, ma sagen, hehe. „Wo man tanzt, da lass dich nieder“, denkt sich Annikas Freund eventuell. Auf yeahden, habibi, auf yeahden!-)

All righty, werte Damen und Herren, let’s call it a Knuddel-Session! Schön, dass wir uns – piep, piep, piep – lieb haben. So soll es sein. So, jetzt aber mal langsam zum Ende kommen, wa? Yup, yeah! Die/der Letzte macht die Dose leer und dann ab in die Heia. Eventuell noch ’ne Magnesium-Tablette einwerfen und viel Wasser trinken und gut is. Ach so, uuupsi, der Blog-Eintrag dreht sich ja um folgendes Thema:

Macht’s gut und bis bald, ihr sweethearts :*

Die beiden Rabauken würden von Marambolage zum Tanzen gebracht

Continue Reading

stories

Reeperbahnfestival 22

Published

on

By

Schall & Rausch und Herzschmerz

Aloha aus Ha…mburg. Hier sehen wir ein Graffito, das dem angrenzenden Millerntor huldigt. Es ist Donnerstag, der 22.09.22 und ich hatte gerade ein Treffen mit meiner Ex. Ich war im Ausland und vier Wochen weg und jetzt haben wir uns gesehn, umarmt und geheult. Bindungsangst olé, ey! Also von meiner Seite aus. Aber jetzt kann und muss ich das Thema mal so langsam in Angriff bzw unter die Lupe nehmen. Aber! Es ist September und damit traditionell Reeperbahnfestival-Time. Also ein sehr guter Vorwand, um sich die Tränen wegzutrinken. Doch die wollen grad so richtig raus. Deshalb muss ich aufm Weg zur Akkreditierung ersma ne Runde heulen. Und dann an auch noch an der Stelle, an der sie mal auf mich gewartet hat, um gemeinsam ins Stadion zu gehen. Ich bin seit 24 Jahren in Hamburg und war bis zu dieses Saison gerade einmal drin. Mittels Madame bin ich innert kürzester Zeit ein ums andere Mal zugegen gewesen und hab dadurch gerafft, was das mit dem Millerntor- und St. Pauli-Vibe auf sich hat. Ich komm ausm Skateboarden, kicken war nie so mein Ding, weil ich meist als Torwart die Pille aufs Antlitz oder ins Gemächt bekommen hab. Sowas hinterlässt Narben. Skaten zwar auch, aber das macht auch Spaß und glücklich.

Aber was sülz ich dich voll mit meinen privaten Problemen? Ach so, is ja mein persönlicher Blog. Damn, na dann. Ab ins Getümmel. Darf ich bitten, amore?

Hier geht’s drunter und drüber. Oben sehma Stefan und unten unter anderm Mitra. Die wiederum ist eine der umtriebigsten Ladies aus Hamburg, die ich … Na ja, kennen wär jetzt übertrieben. Aber es is nicht übertrieben zu behaupten, dass sie so ziemlich über alles in Hamburg Beschaight weiß. Und sich aktiv einbringt. Ob nun als Initiatorin von Oll Inklusiv oder als DJane, Ansagerin und rollende Hamburg Ikone bei ihrem Rollerskate Jam im Reeperbahnfestival Village.

Bei Nacht sind alle Samtpfötchen blau.

Was man nicht so richtig ahnt – das Festival Village aufm Heiligengeistfeld hat zwar Securities am Eingang, aber der Eintritt is umsonst.

Weiter geht’s zu Ferris … MC, oder wie nenn ich den jetzt? Himmel, wie titulier ich ihn denn nu?

Ahpropos Himmel bzw heiliger Bimbam … Ferris‘ Lesung findet in der St. Pauli Kirche statt. Die Location hat er doch nicht etwa vorsätzlich selbst gebucht? Vom Saulus zum Paulus? Hm, Moment, ich such ma eben meine Notizen. Zwischen-Info: Der mittlerweile 2-fache Vater is nu verheiratet, happy und hat das Buch frisch eingelesen. Hier geht’s zum Hörbuch.

Jedenfalls, the artist also known as Sascha Reimann hat nicht zuletzt auch dank seiner Frau Helena eine absolut tippitoppi Kehrtwende hingelegt und klar Schiff gemacht. Vom Reime- zum Reflektiermonster, aber Hallo ❤️

Ahpropos, hab ich eigentlich schon erwähnt, dass meine Handy-Kamera super suboptimal is? Eine Zeitlang hab ich den roughen Wiedergabe-Stil gefeiert, aber mittlerweile … Kompromiss oder Zeit für was Neues?

Zum Beispiel für ein Konzert von diesen sweeten Rackern aus Österreich. Die Freude war ihnen sowas von anzusehn. Hachz, die Jugend. Damn, wo wo hab ich mein Rollator geparkt? Und wie heißt die Band überhaupt? Demenz, ick hör dir kichern.

Vielleicht helfen die Rezepturen aus der Gastro-Apotheke. Probieren geht über fabulieren. Aaalso, Prosit Neujahr, wohl bekommt’s. Ahpropos Prosit .. Ich glaub, im Zuge der Zerstreuungsmedikation muss ich wohl auch mein Notizbüchlein mit Ferris‘ Zitaten verloren haben. Hell well,

life happens

Junge, Junge, Junge, die Drinks sind nich ohne. Oder isses wieder nur die heißgeliebte Linse, die vor überschäumender Euphorie schon ganz verschallert is?

Zeit für ne Abkühlung in Form von ins Bettchen gehn gefällig? Aber siggi, Siggi, let’s torkel back to trautes Heim, Single allein. Schnief & guds Nächtle …

Neuer Tag, neue Events. Auf, auf und ab zum Journalisten-Award im Schmidtchen auffer Reeperbahn. Auf dem Weg dahin – ein Bus, in the middle of the Spielbudenplatz. Frei nach dem herrlich erschüttelndem Motto „Wo man bounct, da tritt herein“ kann man rein inna da Bus und beim Musizieren der 8-Mann-Band partyzipieren. Allerdings wird das rollende Feier-Gefährt nicht von Ken Kesey und den Merry Prankstern sondern von den Bazzookas aus Holland gefahren und bespielt.

Venue to go-go

Bazzookas kick ass

Vorm Schmidtchen treffe ich Tobi, dem die vorherige Nacht anzusehen ist. Ich hab am Mittwoch im Rahmen der „Wändemanöver“-Kunstausstellung den Interviewer gegeben. Deshalb verlief meine Nacht eher gemäßigt, aber Tobi – mein lieber Scholli. Der Mann hat wohl Vollgas gegeben. Vollgas haben auch Freund*innen von ihm gegeben, die in Sachen Bewegtbild-Doku zugange sind. Und ehe man sich versieht bzw das zwote bis dritte Freibier getrunken hat, haben die Damen auch schon den „Beste musikjournalistische Arbeit des Jahres“-Preis für ihre Doku „Dichtung und Wahrheit – wie Hip Hop nach Deutschland kam“ abgegriffen.
Cheers auf euch, Mariska Lief & Wero Jägersberg!

So grinsen Gewinner

Sodele, so langsam is aber auch ma gut, oder? Ne, natürlich nich. Scotty, kannste mich ma zu den Jungs von Antighost rumbeamen? Eventuell sag ich denen nur noch schnell guds Nächtle oder geh noch n büschn dancen.

Uuupsi, fast richtig. Sorry, Ladies, schönen Abend noch und Scotty, machma fertich, my man.

Aaah, hier we go-go. All riot, let’s call it a night.

Lieben Gruß auch von den Rackern von Antighost #siebdrucke #gigposter #artprints olé

Over, out & au revoir

Ich glaub, ich geh ins Bettchen und lass mich vom traurigschönwahren Song von Judith & ihren Mannen in den Schlaf lullaby’n …

-.—–.-

PSsst:

Das ein und andere Pic nebst Video vom Reeperbahnfestival gibt’s auf instagram

Uuund never mind die Promo für hauseigene Produkte/Magazine, Sticker und Postkarten.

Have a looky-look:

Continue Reading

Trending