Connect with us

stories

MOMO Ramen Hamburg

Published

on

MOMO – Ramen Bedingungen vom Feinsten

Wertes wahres Späßchen – bei Fuß! Brav, braaav. Abgesehen von der wunderbaren Namensverwandschaften zu einer kleinen großen abendländischen Heldin gibt es noch eine japanischen Kriegerin mit demselben Namen. Und – genau – selbst die härtesten Kämpferinnen haben mal Hunger und … Durst! Den Ansprüchen kann geholfen werden. Denn neben leckersten japanischen Suppen und Gerichten gibt es eigens kreierte Cocktails, für die Barkeeper Pät verantwortlich zeichnet und shakt. Seit Freitag, dem 8. Dezember sind die Pforten der kulinarischen Wahrnehmung, die in das Innere aka das wunderbar gestaltete Ambientes führen, geöffnet. Grazyeah dear MOMO Ramen Masterminds Valentin Broer und Vena Steinkönig, Barkeeper Pät Barten und Team für einen neuen grandiosen Gastro-Genuss in Hamburg!

Enter MOMO Ramen in der Margaretenstraße 58 in Hamburg

Hereinflaniert, hereinflaniert: 

Hier ein paar Stimmen

Baba Suppe & stabile Drinks. Ramen-Ya. Mahat Mahat

El Mahat Mahony auf dem Weg nach oben

Endlich vernünftige Ramen in Hamburg City! Hat ja lange genug gedauert, bis der Hype aus Berlin hier angesuppt ist. Und dann auch noch von den coolsten Dudes aus der Hansestadt – Noodlethumbs up! Christoph Zingelmann Surf & Skate Festival  

MOMO – Essen wie bei MAMA (wenn auch aus Asien, aber flowte gerade so schön…). Voll super alles, insbesondere die Bar im Keller, wo kompetente Barjungs kompetent vernünftige Drinks mischen. Cheers!  Oliver Bresch

Björn Mähl und Oliver Bresch haben nach der Bar im Keller ’ne gude Zeit im oberen Bereich, hehe

MOMO Ramen weiß durch sehr leckeres und authentisches Essen zu überzeugen und bietet ein spitzen Ambiente! Außerdem hat das kleine verwinkelte Restaurant sehr leckere Drinks und sehr zuvorkommendes Personal – ich kann einen Besuch nur empfehlen! Björn Mähl 

Team Arp ist überhappy, Momo im Viertel zu begrüßen. Top Team, geile Ramen, ein fantastisches Interieur, good vibes: One love! Cecil Arp Fotograf

Great brothers from different mothers: Marine Machine Macher Ken Hake und Fotograf Cecil Arp (leider ohne seine Team Arp lady)

 

Coole, verschachtelte Location mit einer Bar und Separé im Keller. Eng, laut und lecker, genau so wie ich es mag. Bin jetzt schon Stammgast! Cozy Coz Salt & Silver Zentrale

YES, Cozy Coz von der Salt & Silver Zentrale gibt den Gastro-Kollegen Valle & Vena von MOMO Ramen ’nen Daumen hoch!

Zum Heulen in den Keller? Aber rein aus reiner Freude! Also ab, ab und nach unten, Freunde!

Barboss Pät Barten war früher beim Kleines Phi und ist jetzt Cheftüftler und Einheizer bei MOMO. Welcome!

Mein Japan-Fernweh wird endlich gestillt. Abseits des Mainstreams, haben Valle und Vena ein tolles authentisches japanisches Zuhause gezaubert. Neben den erstklassigen Ramen findet man hier auch andere japanische Köstlichkeiten, welche durch aussergewöhnliche Drinks ergänzt werden. Man merkt, dass hier viel Liebe zum Detail investiert wurde und worauf Wert gelegt wird. Jules The Lingerie Issue

Let’s call it a hattrick: Li schaut, Jules probiert und Chefkoch Valentin posiert

Ramennerds haben in Hamburg endlich ein Zuhause! Soviel Umami auf einem Löffel, ganz toll aufeinander abgestimmte authentische Geschmacksvielfalt, geile Nudeln und ganz viel Liebe zum Detail ! Nicht nur im Essen und bei den Drinks- sondern im ganzen Laden! Valle und Vena haben mit Momo echt ein Stück Tokyo nach Hamburg geholt! Li The Food Accomplice  

Mein linkes Auge freut sich über den Drink und mein rechtes über die Suppe. Oder andersrum. Doppel-Fazit: voller Geschmack!

Die glücklichen und mucho kompetenten MOMO Ramen Masterminds Valentin und Vena nebst ’nem Freund des Hauses aka Mario Kobsch

Der Laden der beiden is おいしい und 格好いい aka lecker und geil! Mario Kobsch

Durchaus, durchaus! Darf’s noch ein Absacker sein?

Kanpai/cheers ’n‘ ciao, bis morgen!

 

MOMO Ramen Hamburg auf facebook und instagram

und leckerst haptisch in der Margaretenstraße 58, 20357 Hamburg (Sternschanze/Eimsbüttel)

hallo@momo-ramen.de

 

Fitzefatzefazit:

Raffinierte Ramen und runde Cocktails gewünscht? Go-go enjoy them at MOMO Ramen Hamburg!

 

 

 

 

Biografische Angaben? Hmm, so rumposen mit den ganzen Artikeln für Lodown, blond, dos dedos, streetwear today, limited, brett, playboard, spiegel online und Monster Mag? Oh, neee. Ich geh jetzt lieber an die frische Luft. Mal gucken, ob die andern heute Bock auf Minigolfen haben. Für die Plan B Variante pack ich lieber mal die Spaghetti-Murmeln ein, wa? Yep, yeah! Aaalso, Gruß und gude Zeit, Lorenzo Taurino

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

stories

Gute Zeit Special Issue ENJOY

Published

on

By

Das Gude Zeit ENJOY zine plus 3 Sticker

Tada, das neue Gude Zeit Special ist da: die ENJOY issue:

Das Heft incl. 3 Gude Zeit Stickern gibt’s an der BestellBAR

Mein lieber Scholli, das war mal wieder ein Spaß … Na ja, schwere Geburt wär zwar ehrlicher, aber was willste machen? PR ist PR. Also hyper, hyper, hoch die Tassen. Blos nicht sagen, dass ich beim Sichten der Foto-Archive gelegentlich Rotz und Wasser geheult hab‘, weil Fotos von der Ex und den Kids die Erinnerungen wachgerüttelt haben. Kollege Küchentischpsychologe würde mir jetzt vielleicht „Komm, DAS Kind is schon in den Brunnen gefallen. Weiter geht’s!“ zuraunen. Kollege, das ist ein ziemlich trauriges bis grausames Bild, dem ich lieber ’ne happy end Version andichte: „Ein Glück, dass das Kind im Brunnen schwimmen gelernt hat und von einer wohlwollenden Seele gerettet wurde!“

Zwei Eiswürfelformen (Pinguine und Herzen) und Ein Foto mit einem herzhaften JA-Produkt
Pingu knows: Alles ist im Fluss #pantarhei

Das Foto hat eine suboptimale Schärfe, aber ey, wenn du dir das Original zulegst, kannst ganz genau lesen was da steht … Ok, ok, ich sag’s ja schon: „Physik to go: Wenn Energie nie weg ist, sondern nur seinen Aggregatszustand ändert … bleibtt dann the power of love?

So, kurz mal zuende geheult. Sowas hilft. MIT den Emotionen leben, NICHT verdrängen. Puuh, weiter in Pressetext … Wobei, einen hab ich noch in Sachen Komposition der Foto-Doppelseiten: Durch das Rumstöbern kriegen Fotos auf einmal einen Bezug zueinander. Welchen, ist ja jedem selbst überlassen. Und das ist eben das dolle am DIY. Kannste machen, was du willst, wa? Yep, yeah ’n‘ cheers 🙂

Zwei Fotos auf einer gude zeit enjoy zine 
Doppelseite. Links steht Gönn dir auf den Bauch tätowiert 
und rechts baumelt eine BIER Halskette

Die Seiten im Heft sind fast vorsätzlich so unscharf ins Netz gestellt. Wenn du dir ein Heft (60 Seiten DIY im A5 Hochformat) inclusive der drei Gratis-Sticker nach Hause schicken lässt, hast du die klarere Sicht auf die Dinge … Immer aus der Not ’ne Tugend machen 😉 Danke dafür, ahoi & au revoir, Lorenzo

Continue Reading

stories

Wangerooge has a pumptrack

Published

on

By

Klingeling.

„Aloha Lorenzo, ich fahr Mitte Mai nach Wangerooge. Die Kurverwaltung hat letztes Jahr ’nen Modular Pumptrack gekauft. Der ist aus Holz und wurde über den Winter eingelagert. Jetzt wird er wieder aufgebaut. Kommste mit?“

„Aloha Werner, war das ’ne rhetorische Frage? Auf yeahden! Wo wollen wir uns treffen?“

„Wenn du aus Hamburg und ich aus Berlin komme, wär das Beste, wir treffen uns in Oldenburg.“

„Geilo, dann kann ich Micha und Anne vom Dogtown besuchen. Lass uns am besten direkt dort treffen.“

„So machen wir das!“

Bilduntershrif
Deutschlandpass olé
Aloha aus Oldenburg
Werner & Michael & die Zahnfee

Ciao Festland, Wangerooge, wir kommen:

Allzeit bereit: Werner

Einfahrt mit dem Zug auf die Insel, die herrlicherweise ohne Autos auskommt:

Das Inselmuseum „Alter Wachtturm“ und das Willkommenskomitee nebst den zwo Neuzugängen:

All righty, let the Aufbau begin:

Benny, der Leiter der Surfschule Wangerooge (gleich nebenan) und seine sweete Gefährtin Laika:

Werner Witte, der offizelle Aufbau-Leiter und Berater in Sachen Modular Pumptrack nimmt Augenmaß:

Alles geht besser mit Musik, dann verfliegt zB die Arbeitszeit wie im Fluge:

Teamwork makes the dream work bzw fertig is die Pumptrack-Laube:

-.—.-

So macht Mathe Spaß:
Keine Autos + Kinder haben Vorfahrt + Gastfreundlichkeit = Wangerooge

Uh, baby, I like it raw …
Boys don’t grow up, they just
get bigger toys.
Viel Spaß, Werner.

Dieser Liebesgruß ist auf Sand gebaut und ein virtuelles Hallo an Role aus Berlin, der Werner und mich zusammengebracht hat. Also rein businessmäßig. Aber am End wurde Freundschaft. Danke, Don Role:

An dieser Stelle ein herzliches Grazyeah an die Gang der Surfschule Wangerooge, die Werner das Windsurf-Board ausgeliehen und uns mit offenen Armen & einem Lächeln empfangen haben.

Von Rot nach Weiss: Tim, Lukas, Luzi, Luki, Benny & Laika

Lukas‘ Jungfernfahrt:

Big Wave Surfer laufen mit Steinen unter Wasser umher, um für einen eventuellen Waschgang gewappnet zu sein. Hier sehen wir Werner bei der Trockenübung:

Sundowner-Aktivität: Werner pusht und Dieter filmt für seinen Sohn:

Aloha & au revoir:

PSsst: Danke, dear Kurverwaltung Wangerooge, dass ihr den Kindern und Junggebliebenen mittels Pumptrack eine weitere Möglichkeit bietet, sich sportiv zu betätigen: Bewegung tut gut. Immer. Bis bald!

Continue Reading

interviews

PRAEPkiki #podcasttrio

Published

on

By

Aloha allerseits. Mit #podcasttrio sind nicht wir drei Racker auf dem Bild gemeint, sondern die 3 Folgen umfassende Podcast-Aufzeichung mit Christian „Kiki“ Jaeger, seines Zeichens Mitbegründer und Creativ-Capo von PRAEPsports. Die Frohnatur ist verheiratet mit der top Lady Aichi, hat mit ihr zwo Kids, fährt Skateboard und MTB und lebt sein Leben ohne Schiss und mit vollem Bewusstsein #alwaysfullgas

Hier geht’s zum Gude Zeit Podcast auf Spotify

Zur Erklärung in Sachen Spotify: aufm Rechner is die Einbettung der Folgen save und sichtbar.
Aufm Mobile sieht man sie nicht, aber dafür hab ich die grün unterstrichenen Parts mit Spotify verlinkt. Also gern draufklicken und durchhören. Lohnt sich, weil Lektionen aus einem gelebten Leben ohne Schiss und mit Commitment.

In PRAEPkiki, Part 1 geht es um Kikis Skateboard- und NRW-Roots, aber auch um sein Einstieg in die Berufswelt und wie es kommt, dass er mit der Family von München nach Madeira gezogen ist. Ein Highlight-Zitat (von Kikis Opa):
„Du kannst ja ruhig blöd sein – du musst dir nur zu helfen wissen.“

In PRAEPkiki, Part Zwei geht’s aus gutem Grund um seine Frau Aichi, ein Aneuyrisma und die Liebe. Und um Lektionen, die er mit seiner Dienstleistungs-/Industriedesign-Agentur The KAIKAI Company gelernt hat und . Ein Highlight-Zitat: „Formal gesagt biste im Dienstleister-Rotlichtmilieu tägig – nur halt ohne Zuhälter.“

In PRAEPkiki, Part 3 geht’s um die Gründung von PRAEP, die damit verbundenen Vor- und Nachteile, Lektionen aus der echten Selbständigkeit und um seine Kids. Ein Highlight-Zitat:
„Entweder lebst du den Lifestyle oder der Lifestyle lebt dich.“

Backflash 2003: Aloha from the DC Shoes Video Premiere in Frankfurt am Main. Von rechts nach links: Christian Jaeger aka Kiki of PRAEPsports fame, Big Black (rip) aka Rob Dyrdeks Bodyguard & isch aka Lorenzo Taurino aka der Gude Zeit Dude, der damals für das Limited Skateboarding Magazine geschrieben hat.

+

Aloha und erzlisch willkommen zu einer weiteren Folge des Gude Zeit Podcasts mit Christian Jaeger PRAEPkiki, Part Zwei. Darf ich vorstellen? Die lovebirds Aichi und Kiki in paradise aka Madeira:

&

Natürlich ist die ganze Folge absolutely hörenswert, aber ab Minute 17.37 geht es für eine Zeitlang ausschließlich über die Liebe und ihre Konsequenzen und dem happy end:

&

Pods in der Hand und Board unterm Poschi: Kiki hat ne gude Zeit / Volle Kanne, Hoschi!

+

Stay sporty & enjoy @praepsports

+

„Adios muchachos“ by Aichi auf insta. Prost, allerseits.

Grazyeah fürs Interesse. Bei Gefallen gern teilen. Grüßle, over & au revoir

Continue Reading

Trending